25.04.20
Im Gemeindehaus werden doch Community Masken hergestellt - Kann ich da eine bekommen?

Sie haben Fragen zu den Masken oder zur Maskenproduktion oder möchten uns in irgendeiner Weise unterstützen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
- Beschreibung Community Maske
- Nähanleitung Community Maske
Sie haben Fragen oder möchten uns in irgendeiner Weise unterstützen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
05.04.20
Corona-Hilfe ganz konkret: Community Masken schneidern in Kemnat

Folgende Downloads haben wir für Sie vorbereitet:
- Beschreibung Community Maske
- Nähanleitung Community Maske

Der Livestream wird über unseren Youtube-Channel laufen, den man auch abonnieren kann: https://www.youtube.com/channel/UCRzvwWMmemput_LEk1BDn4Q
Es wird die Möglichkeit geben, parallel zu chatten und an einer Videokonferenz teilzunehmen, die von unserem Diakon Pawel Step geleitet wird (über die Plattform Zoom). Dafür bitte über diesen Link einloggen: https://zoom.us/j/396117793 (Meeting-ID: 396 117 793).
Neu: Man kann sich in die Zoom-Konferenz auch per Telefon einwählen und so den Gottesdienst mitverfolgen:Tel. 069 7104 9922 angeben. Anschließend die Meeting-ID eingeben: 396 117 793 und #-Symbol.
Auch ein Kindergottesdienst wird live für ganz Württemberg angeboten: https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdienst-im-livestream.
Die künftigen Gottesdienste sind ebenfalls als Stream geplant, solange das Versammlungsverbot aufrechterhalten werden muss.
Gerade in diesen Zeiten der Verunsicherung und der Bedrohung durch ein lebensgefährliches Virus ist es wichtig, dass wir auf Gottes Wort hören und uns von ihm Trost und Mut zusprechen lassen.
Jesus verspricht uns Ermutigung, wenn wir zu ihm kommen: "Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken." Mt. 11,28
Kontakt:
- 0711/255 144 30
- 0173 803 640 3
- pawel.step@kemnat-evangelisch.de
14.03.20
Ermutigende Worte hört man in diesen Tagen viele aus der Kirche. Für uns als Kirchengemeinderat ist aber klar, dass wir nicht nur tröstende oder ermutigende Worte bieten wollen, sondern sich unser Glauben auch praktisch umsetzen soll. Deshalb wollen wir die aktuelle Situation auch als Chance sehen und neben der Nutzung von Online-Plattformen auch das Angebot einer Nachbarschaftshilfe in den Fokus rücken: Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in den nächsten Tagen oder Wochen nicht aus dem Haus können oder wollen, um etwa den Einkauf zu machen oder andere wichtige Erledigungen zu tätigen, können Sie sich sehr gerne bei uns melden. Unser Diakon Pawel Step koordiniert dann Ihre Erledigungen mit freiwilligen Helfern, die zum Beispiel für Sie einkaufen gehen. Kontakt: 0711/255 144 30; 0173 803 640 3; pawel.step
Außerdem wollen wir das Gemeindeleben nicht komplett auf Eis legen, sondern in den Wochen bis Ostern jeweils mittwochs und freitags um 18 Uhr eine Gebetsandacht im Pfarrhof anbieten. Der Aufenthalt an der frischen Luft senkt das Risiko einer Ansteckung erheblich und so wollen wir diese Möglichkeit nutzen, im geschützten Rahmen für eine kurze gemeinsame Zeit zusammenzukommen.
Alle unsere Veranstaltungen besuchen Sie natürlich auf freiwilliger Basis und auf Ihrer persönlichen Einschätzung der Situation und unter Berücksichtigung der allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen. Wir freuen uns auch weiterhin über den Kontakt mit Ihnen, egal ob persönlich, per Telefon oder Online.
Wenn Sie weiterhin immer aktuell informiert sein wollen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Herzlich grüßen Sie
Simon Fichtner, 1. Vorsitzender
Thomas Ebinger, Pfarrer
Pawel Step, Diakon